Dr. Schmitz, Alina Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Alina Schmitz studierte Rehabilitationswissenschaften mit den Schwerpunkten Gerontologie, Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen und Forschungsmethodik/Evaluation an der Universität zu Köln. 2020 promovierte sie an der an der Technischen Universität Dortmund zum Thema Geschlechterungleichheiten in der psychischen Gesundheit im Alter. Seit 2016 arbeitet Alina Schmitz als wissenschaftliche Mitarbeiterin im ISG. Ihre Forschungsinteressen liegen vor allem in den Bereichen Sozialpolitik, Teilhabeforschung, Gesundheitssoziologie und Gerontologie.

Ausgewählte Publikationen

    Schütz, H.; Thiele, N.; Kleudgen, M.; Deutschmann, C.; Schmitz, A.; Engels, D.; Huppertz, L.; Frie, T. (2022): Untersuchung der Ausführung sowie der absehbaren Wirkungen der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe nach Art. 25 Abs. 2 BTHG (Wirkungsprognose) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Abschlussbericht 2022. Forschungsbericht des BMAS 611 Berlin. https://dserver.bundestag.de/btd/20/051/2005150.pdf

  • 2022 Schmitz, Alina; Quashie, Nekehia, T.; Kaschowitz, Judith & Wagner, Melanie (2022): COVID-19 and caregiver strain: Multiple layers of inequality in different countries. International Journal of Care and Caring (online first). https://doi.org/10.1332/239788221X16592761870899
  • Schmitz, Alina; Garten, Claudius; Kühne, Simon; Brandt, Martina (2022): Worries about inadequate medical treatment in case of a COVID-19 infenction: the role of social inequaliites, COVID-19 prevalence and healthcare infrastructure. BMC Public health. Online unter: https://rdcu.be/cVKIw
  • Schmitz, Alina; Brandt, Martina (2022): Health Limitations, Regional Care Infrastructure and Wellbeing in Later Life: A Multilevel Analysis of 96 European Regions. Social Indicators Research. Online unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11205-022-02967-w
  • 2021 Köller, Regine; Matta, Vanita & Schmitz, Alina (2021): Qualitätsmaßstäbe und Qualitätssicherung in der rechtlichen Betreuung. Sozialmagazin, 10, 22-29.
  • 2021 Brandt, Martina; Garten, Claudius; Grates, Miriam; Kaschowitz, Judith; Quashie, Nekehia & Schmitz, Alina (2021): Veränderungen von Wohlbefinden und privater Unterstützung für Ältere: Ein Blick auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Frühsommer 2020. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 54 (3), 240-246. https://doi.org/10.1007/s00391-021-01870-2
  • Schmitz, Alina (2021): Gendered experiences of widowhood and depression across Europe: The role of loneliness and financial resources from a longitudinal perspective. Journal of Affective Disorders, 280, S. 114-120. Online unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0165032720330214?via%3Dihub
  • Schmitz, Alina & Lazarevič, P. (2020): The gender health gap in Europe‘s ageing societies: Universal findings across countries and age groups? European Journal of Ageing. Online unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10433-020-00559-6.
  • Brandt, Martina & Schmitz, Alina (2020): Alter und Geschlecht. In: Aner, K. & Karl, U. (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit und Alter. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Online unter:
    https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-26624-0_34.
  • Schmitz, Alina; Brandt, Martina & Deindl, Christian (2020): Aktives Alter und Gesundheit in Deutschland und Europa. In: Jürges, H.; Siegriest, H.; Stiehler, M. (Hrsg.): Männer und der Übergang in die Rente. 4. Deutscher Männergesundheitsbericht der Stiftung Männergesundheit. Gießen: Psychosozial-Verlag.
  • Schmitz, Alina; Engels, Dietrich; Lätzsch, Rebecca; Wattenberg, Ivonne; Hornberg, Claudia; Arhelder, Adam (2020): Teilhabebericht Nordrhein-Westfalen 2020. Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen. Düsseldorf: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
  • Schmitz, Alina & Brandt, Martina (2019): Gendered Patterns of Depression and its Determinants in Older Europeans. Archives of Gerontology and Geriatrics. Online unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0167494319300536.
  • Schmitz, Alina (2019): Gesundheitliche Ungleichheiten im Alter – Theoretische Perspektiven und methodische Herausforderungen. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. Online: https://link.springer.com/article/10.1007/s00391-019-01518-2.
  • Schmitz, Alina; Matta, Vanita & Engels, Dietrich (2019): Selbstbestimmte Lebensführung durch rechtliche Betreuung? Klinische Sozialarbeit – Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung, 15 (1), S. 11-15.
  • Schmitz, Alina; Engels, Dietrich; Maur, Christine (2019): Sechster Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen. Dresden: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz.
  • Schmitz, Alina L. & Pförtner, Timo-Kolja (2018): Health inequalities in old age: The relative contribution of material, behavioral and psychosocial factors in a German sample. Journal of Public Health, 40 (3), e235-e243. Online unter: https://academic.oup.com/jpubhealth/article/40/3/e235/4779878?guestAccessKey=80161028-c12d-4718-894c-6d5318a2eee3.
  • Matta, Vanita Irene; Engels, Dietrich; Köller, Regine; Schmitz, Alina; Maur, Christine; Brosey, Dagmar; Kosuch, Renate und Alexander Engel (2018): Qualität in der rechtlichen Betreuung. Abschlussbericht. Köln: Bundesanzeiger Verlag.
  • ISG; transfer; Welti & Schmidt-Ohlemann (2018): Abschlussbericht zu den rechtlichen Wirkungen im Fall der Umsetzung von Artikel 25a § 99 des Bundesteilhabegesetzes (ab 2023) auf den leistungsberechtigten Personenkreis der Eingliederungshilfe. Bundesdrucksache 19/4500. Online unter: http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/045/1904500.pdf
  • Engels, Dietrich; Matta, Vanita Irene; Maur, Christine & Schmitz, Alina (2017): Qualität in der rechtlichen Betreuung. Erste Ergebnisse der rechtstatsächlichen Untersuchung im Auftrag des BMJV. Btprax 26: S. 53-58.
  • Engels, Dietrich; Engel, Heike & Schmitz, Alina (2017): Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen 2016. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.): Bonn. Online unter: http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Pressemitteilungen/2017/zweiter-teilhabebericht.pdf?__blob=publicationFile&v=4
  • Projekte von Dr. Alina Schmitz