Der 7. Bericht zur Lage von Menschen mit Behinderungen in Sachsen soll eine Bestandsaufnahme und Analyse der Lebenslagen der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen enthalten. Es werden Vorschläge erarbeitet, wie bestehende Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen beseitigt, verhindert sowie deren gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft …
Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe
7. Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen
Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen
Erarbeitung eines Armutsberichts für die Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat das ISG mit der Erstellung eines Armutsberichts beauftragt. Das zentrale Ziel des Armutsberichtes besteht darin, eine umfassende und fundierte Datengrundlage über die Armutssituation in Potsdam herzustellen und anhand dieser Datengrundlage einen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Armut in der Landeshauptstadt Potsdam zu …
Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe
Kurzexpertise – Förderbedarfe für die Verbesserung der Barrierefreiheit auf kommunaler Ebene ermitteln
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung einer Kurzexpertise zur Ermittlung von Förderbedarfen für die Verbesserung der Barrierefreiheit auf kommunaler Ebene. Mit seinem Förderprogramm „Barrierefreiheit verwirklichen“, über welches innovative Maßnahmen und Modellprojekte in Kommunen initiiert und gefördert werden sollen, möchte der Bund den Erkenntnissen der Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse entsprechen, welche die …
Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen
Erhebung und Analyse der Frühförderstrukturen in den Mitgliedskörperschaften der Landschaftsverbände
Durch das im Dezember 2016 verabschiedete Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurde unter anderem die Verlagerung der Eingliederungshilfe vom Fürsorgesystem der Sozialhilfe in das Teilhaberecht des SGB IX veranlasst. In diesem Zusammenhang wurde den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe im Juli 2018 mittels des Ausführungsgesetzes (AG BTHG NRW) die Leistungsträgerschaft der Eingliederungshilfe im Bereich …