Hintergrund Die Unterstützung der Schwerpunktschulen durch den ESF ist Bestandteil des Spezifischen Ziels 1 „Steigerung der Chancengleichheit und der Bildungsgerechtigkeit“ der Investitionspriorität 10i des Operationellen Programms (OP) des ESF der Förderperiode 2014-2020 für den Freistaat Thüringen. Die Förderung stellt hierbei ein Novum für den ESF Thüringen dar. Grundsätzliches Ziel ist …
Wissenschaftliche Mitarbeiter des ISG
Das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH ist eine unabhängige wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschungsgesellschaft mit Standorten in Köln und Berlin.
Dr. Bennett, Jenny Dr. Engels, Dietrich Fakdani, Ferzaneh Feldens, Stefan Dr. Fertig, Michael Dr. Fuchs, Philipp Hunger, Katrin Huppertz, Lisa Kalvelage, Georg Dr. Köller, Regine Kunze, Theresa Loschelder, Christian Dr. Matta, Vanita Maur, Christine Micic, Uta Mielenz, Maik Oliver Muscheid, Christian Porwol, Franziska Puxi, Marco Roth, Eva Dr. Scheller, Friedrich Schmitz, Alina Scholz, Anne-Marie Seidel, Katja Verbeek, Hans Viedenz, Jürgen Wellmer, SabineKunze, TheresaWissenschaftliche Mitarbeiterin, Berlin
Nach ihrem sozialwissenschaftlichen Grundstudium schloss Theresa Kunze ihr Studium der Soziologie (M.A.) an der Universität Potsdam mit den Schwerpunkten soziale Ungleichheit, Geschlechtersoziologie und Methoden der empirischen Sozialforschung ab. Während ihres Studiums arbeitete sie am Lehrstuhl für quantitative Sozialforschung der Universität Potsdam. Frau Kunze ist seit Anfang 2019 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das ISG in Berlin tätig. Ihr aktueller Aufgabenschwerpunkt liegt in der Evaluation ESF geförderter Maßnahmen.