Die Integration von Einwander*innen hat seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert in der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt angesichts der verstärkten Zuwanderung von Menschen mit Fluchthintergrund und Asylbewerber*innen in den vergangenen Jahren in besonderer Weise. Um den Einwander*innen die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern und ihre soziale Teilhabe zu erhöhen, …
Arbeitsbereich Integrationsforschung
Evaluation des Programms SwaF Verein(t)
Arbeitsbereich Behinderung, Teilhabe und Betreuungsrecht
Untersuchung der Ausführung sowie der absehbaren Wirkungen der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe nach Art 25 Abs. 2 BTHG (Wirkungsprognose)
Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) untersuchen das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft (Bonn) und das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (Köln) die Ausführung sowie die absehbaren Wirkungen der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe nach Art. 24 (2) BHTG (Wirkungsprognose). Die Untersuchung hat zwei Schwerpunkte: Im Rahmen …
Arbeitsbereich Allgemein, Gerontologie und Pflege
Kommunale Pflegeplanung für den Rhein-Erft-Kreis
Der Rhein-Erft-Kreis hat das ISG im Juli 2017 mit der Durchführung einer kommunalen Pflegeplanung und der Bereitstellung eines Instrumentes zur eigenständigen Fortführung beauftragt. Die Arbeiten zur kommunalen Pflegeplanung für den Rhein-Erft-Kreis wurden im August 2017 begonnen, und der Bericht zur kommunalen Pflegeplanung wurde am Jahresende 2017 vorgelegt. Die Pflegeplanung soll …