Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock führt eine Pflegesozialplanung nach § 5 Abs. 2 LPflegeG M-V durch und hat in diesem Zuge das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik im Jahr 2019 erstmalig mit der Durchführung beauftragt. Mittels eines kontinuierlichen Planungsprozesses sollen die Folgen der demografischen Entwicklung analysiert, der Unterstützungsbedarf der älteren Bevölkerung identifiziert und die Versorgungskapazitäten der bestehenden Versorgungsangebote erhoben werden, sodass auch in Zukunft Angebote passgenau gestaltet und verbessert werden können.
- Arbeitsmärkte und ArbeitsmarktpolitikArbeitsschutz atypische Beschäftigung Begleitende Evaluation Benchmarking berufliche (Weiter-)Bildung berufliche Weiterbildung BTHG Bundesprogramm Eingliederungshilfe ESF 2014-2020 Ex-Post-Evaluation Gender Mainstreaming gesellschaftliche Teilhabe Gesundheitsschutz Gleichstellung Governance illegale Beschäftigung Implementationsanalyse Inklusion Instrumentevaluation Kurzexpertisen Löhne Methodenstudie Mindestlohn Mindestlohnumgehung Modellprojekt Modellprojekte Programmevaluation qualitative Studie Qualitätssicherung Rehabilitation Schwarzarbeit SGB II SGB III Steuerung/Strategie Teilhabe am Arbeitsleben Werkstätten für behinderte Menschen Wirkungsanalyse Zeitarbeit Übergang Schule-BerufArbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik
- Arbeitsschutz und ArbeitsqualitätArbeitsqualität Arbeitsschutz Arbeitszufriedenheit Gesundheitsförderung Gesundheitsschutz Governance ZeitarbeitArbeitsschutz und Arbeitsqualität
- Behinderung, Teilhabe und BetreuungsrechtBegutachtung Behindertenhilfe Berufsbetreuer/innen Betreuungsqualität Betreuungsrecht BTHG Bundesteilhabegesetz Corona Eingliederungshilfe Frühförderung Gemeinsame Servicestellen Gesundheit Hilfeplanverfahren Inklusion Komplexleistung Frühförderung Konnexität Löhne Rechtliche Betreuung Rehabilitation Teilhabe Teilhabe am Arbeitsleben Teilhabe am Leben in der Gesellschaft Umsetzung Behindertenrechtskonvention UN-BRK Verwaltung Werkstätten für behinderte Menschen Wirkungsprognose Wohlfahrtspflege WohneinrichtungenBehinderung, Teilhabe und Betreuungsrecht
- Bildung und ForschungAusbildungsförderung berufliche (Weiter-)Bildung Bundestag Evidenz Evidenzbasierte Politik Innovationspolitik Qualifizierungs- und Fachkräftebedarf Übergang Schule-BerufBildung und Forschung
- Bürgerschaftliches EngagementBürgerschaftliches Engagement
- Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)Begleitende Evaluation Bewertungsplan Bundesprogramm Controlling DV-Systeme ESF 2014-2020 ESF 2021-2027 ESF Berlin EU-Zugewanderte Ex-Ante-Evaluation Ex-Post-Evaluation Gender Budgeting Gender Mainstreaming Gleichstellung Implementationsanalyse Instrumentevaluation Interventionslogik Jahresberichterstattung Kommunikationsplan Monitoring OP-Erstellung Partnerschaftsvereinbarung Programmevaluation Schulung Sozioökonomische Analyse Stammblattverfahren Steuerung/Strategie SWOT-Analyse Wirkungsanalyse Wohnungslose Übergang Schule-BerufEuropäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)
- Gerontologie und PflegeGerontologie und Pflege
- IntegrationsforschungFlüchtlinge freiwillige Rückkehr Geflüchtete gesellschaftliche Partizipation Integration Integrationskonzept Integrationsmonitoring Menschen mit Migrationshintergrund Migration Programmevaluation soziale EinbindungIntegrationsforschung
- Soziale Sicherung und SozialpolitikArmut/Reichtum Armutslagen atypische Beschäftigung BTHG Eingliederungshilfe Familien Frühe Hilfen Grundsicherung/Sozialhilfe internationale Sozialpolitik Jugendliche Kinder Kinderarmut Kindeswohlgefährdung Lebenslagen Lebensqualität Ländlicher Raum Partizipation Prävention Sozialbericht Sozialberichterstattung soziale Infrastruktur Sozialversicherung Teilhabe WachstumSoziale Sicherung und Sozialpolitik
- Unternehmen und GründungenBegleitende Evaluation ESF 2014-2020 Gleichstellung Gründungsforschung KMU Programmevaluation Übergang Schule-BerufUnternehmen und Gründungen
-
Hunger, Katrin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Berlin Huppertz, Lisa, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Köln Kalvelage, Georg, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Köln Dr. Köller, Regine, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Köln Kunze, Theresa, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Berlin Loschelder, Christian, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Köln Dr. Matta, Vanita, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Maur, Christine, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Köln Micic, Uta, wissenschaftliche Mitarbeiterin Mielenz, Maik Oliver, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Köln Muscheid, Christian, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Köln Porwol, Franziska, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Köln Puxi, Marco, Leitung des ISG-Büro Berlin Roth, Eva, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Berlin Dr. Scheller, Friedrich, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Köln Schierenbeck, Nora, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Köln Schmitz, Alina , Wissenschaftliche Mitarbeiterin Scholz, Anne-Marie, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Köln Seidel, Katja, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Berlin Verbeek, Hans, Stellvertretende Leitung des ISG-Büro Berlin Viedenz, Jürgen, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Köln Wellmer, Sabine, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Berlin