

Unser Verständnis wissenschaftlicher Politikberatung
Unser Verständnis qualitativ hochwertiger wissenschaftlicher Politikberatung orientiert sich an den „Leitlinien Politikberatung“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Wissenschaftliche Politikberatung kann und soll sowohl politische Entscheidungen als auch einen allgemeinen gesellschaftlichen Diskurs nicht ersetzen. Ihre Aufgabe besteht darin, dieselben vorzubereiten, überhaupt zu ermöglichen und kritisch zu begleiten.
Eine Kernaufgabe der wissenschaftlichen Beratung ist somit, das nach den Relevanzkriterien und dem Erkenntnisinteresse der Wissenschaft generierte Wissen so auf politisch relevante Frage- und Problemstellungen anzuwenden, dass hieraus Empfehlungen abgeleitet werden können, die sowohl wissenschaftlich angemessen als auch politisch umsetzbar sind.
Das Institut
Das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH ist eine unabhängige wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschungsgesellschaft mit Standorten in Köln und Berlin, die auf das seit 1952 bestehende Otto-Blume-Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik e.V. zurückgeht.
Kompetenzen und Leistungsspektrum
Die wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen
- Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik (Leitung: Dr. Fuchs)
- Sozialpolitik (Leitung: Dr. Engels)