Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe

Bestands- und Bedarfserhebung der Wohneinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen

Die beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR), die in Nordrhein-Westfalen als überörtliche Träger der Eingliederungshilfe fungieren, haben das ISG mit einer umfassenden Bestandsaufnahme der Wohneinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen beauftragt. Die Bestandsaufnahme soll unter Einbindung der Perspektive der Leistungserbringer erfolgen und grundlegend für die Strukturplanung …

Lisa HuppertzBestands- und Bedarfserhebung der Wohneinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen

Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe

Evaluation der finanziellen Auswirkungen zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Brandenburg

Das im Dezember 2016 verabschiedete „Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen“ (Bundesteilhabegesetz – BTHG) umfasst eine Reihe von gesetzlichen Veränderungen, die insgesamt darauf abzielen, die Forderungen der UN- Behindertenrechtskonvention umzusetzen und Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe am politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben zu …

Levin GjakonovskiEvaluation der finanziellen Auswirkungen zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Brandenburg

Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe

Hauptstudien Evaluation AG-BTHG-NRW

Im Dezember 2016 wurde das „Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen“ (Bundesteilhabegesetz – BTHG) verabschiedet, das eine Reihe von gesetzlichen Veränderungen umfasst. Deren Umsetzung in Nordrhein-Westfalen wurde mit dem „Ausführungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes“ (AG-BTHG NRW) geregelt. In Artikel 8 AG-BTHG NRW …

Lisa HuppertzHauptstudien Evaluation AG-BTHG-NRW

Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe

Erstellung eines Forschungsberichts zum Thema „Die Corona-Pandemie in der Behindertenhilfe – Auswirkungen, Probleme, Lösungen“

Um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit der Behindertenhilfe beschreiben und in ihrem Ausmaß abschätzen zu können, hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) das ISG mit der Erstellung eines Forschungsberichts zu den Auswirkungen, Problemen und Lösungen in der Behindertenhilfe beauftragt. Innerhalb des breiten Feldes möglicher Auswirkungen der …

Lisa HuppertzErstellung eines Forschungsberichts zum Thema „Die Corona-Pandemie in der Behindertenhilfe – Auswirkungen, Probleme, Lösungen“