Europäische Strukturfonds

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Erstellung eines Rahmenkonzeptes für eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen

Entwickelt wurde eine computergestütztes Analysemodells für ex-ante und ex-post Kosten-Nutzen-Analysen (KNA) für die aktive Arbeitsmarktpolitik im Land Sachsen-Anhalt. Das Modul sollte auf der Basis der Daten und Ergebnisse des zurückliegenden Zeitraumes in Form einer ex-ante Kosten-Nutzen-Analyse die arbeitsmarktpolitischen Planungen optimieren. In die Wirksamkeitsbewertung der Maßnahmen ging nicht nur deren Beitrag …

Mitarbeiter: Kai Sattler
adminErstellung eines Rahmenkonzeptes für eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Aktualisierung der Halbzeitbewertung für die fondsübergreifenden Teile des Operationellen Programms im Ergebnis der Bewertung der Lose 1 bis 3

Im Rahmen der fondsübergreifenden Bewertung erfolgten makroökonomische Untersuchungen zum Beitrag der Strukturfonds im Freistaat Sachsen auf das Wirtschaftswachstum und die Senkung der Arbeitslosigkeit sowie eine Bewertung fondsübergreifender Aspekte wie dem Zusammenwirken der Fonds und der Einbindung der EU-Querschnittsthemen Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und Informationsgesellschaft. Veröffentlichung: Aktualisierung der Halbzeitbewertung des Operationellen Programms zur …

Mitarbeiter: Marco Puxi
adminAktualisierung der Halbzeitbewertung für die fondsübergreifenden Teile des Operationellen Programms im Ergebnis der Bewertung der Lose 1 bis 3

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Bewertung der Halbzeitbewertungen für Italien

Ausgewählte Halbzeitevaluierungen mit Bezug zum ESF 2000-2006 aus den Ziel 1 und Ziel 2-Gebieten Italiens wurden einer MEANS-Analyse unterzogen. Bewertet wurden die Berichte im Ziel 1 aus den Regionen Basilicata, Campania, Puglia, Sardegna und Sicilia, die nationalen Ziel 1-Programme Transport, Lokale Entwicklung und Forschung sowie das GFK und im Ziel …

Mitarbeiter: Marco Puxi
adminBewertung der Halbzeitbewertungen für Italien

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Umsetzung des Gender-Mainstreaming-Ansatzes im EFRE

Im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur vertieften Umsetzung des Gender-Mainstreaming-Ansatzes im EFRE wurden für Programmierung, Steuerung und Umsetzung der aus dem EFRE kofinanzierten Maßnahmen im Freistaat Sachsen in den Förderperioden 2000-2006 als auch perspektivisch 2007-2013 Vorschläge zur nachhaltigen Verankerung des Gender-Mainstreaming-Ansatzes erarbeitet.

Mitarbeiter: Marco Puxi
adminErstellung einer Machbarkeitsstudie zur Umsetzung des Gender-Mainstreaming-Ansatzes im EFRE