Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Durchführung der Evaluierung des Programms des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der Förderperiode 2021 bis 2027

Das gemeinsam mit dem IfS-Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH umgesetzte Projekt umfasst insgesamt fünf Evaluationsstudien von ESF+-kofinanzierten Programmen. Das ISG führt dabei zwei Studien in Alleinverantwortung und eine Studie in Kooperation mit dem IfS durch. Folgende Studien sind im Rahmen der Evaluation geplant:

  • Studie 1: Evaluierung des Beitrags der Förderinstrumente des Handlungsfelds 1 zur Gestaltung des Strukturwandels mit dem Schwerpunkt der Digitalisierung (IfS, Durchführung 2024-2026)
  • Studie 2: Evaluierung des Beitrags der Förderinstrumente des Handlungsfelds 2 zum Abbau von Bildungsbenachteiligungen und zur Verbesserung von Schulerfolgen (ISG, Durchführung 2026-2027),
  • Studie 3, Teilstudie 1: Evaluierung der Förderinstrumente des Handlungsfelds 3 zur Bekämpfung der Kinderarmut (IfS, Durchführung: 2025-2026)
  • Studie 3, Teilstudie 2: Evaluierung der Produktionsschulen (ISG, Durchführung: 2024-2026)
  • Studie 4: Übergreifende Evaluierung zur Bewertung der Auswirkungen des Programms 2021 bis 2027 und zur Vorbereitung der neuen Förderperiode (ab 2028) (ISG gemeinsam mit IfS, Durchführung: 2026-2027)

Zentrales Ziel der Evaluierung ist es, Erkenntnisse zu den Auswirkungen und der Effektivität der Förderung aus dem ESF Plus-Programm zu erlangen. Im Rahmen der Evaluierungsstudien sollen Schlussfolgerungen und Empfehlungen zur Optimierung der Förderung in der laufenden Förderperiode und zur Vorbereitung der Förderperiode ab 2028 entwickelt werden.

Mitarbeiter: Marco Puxi, Dr. Katja Seidel, Hans Verbeek

Auftraggeber: Landesamt für Innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit: September 2024 bis Juni 2027

Kooperationspartner: IfS-Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH

Levin GjakonovskiDurchführung der Evaluierung des Programms des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der Förderperiode 2021 bis 2027

News

Keine News verfügbar

Kontakt

ISG - INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG UND GESELLSCHAFTSPOLITIK GMBH
Weinsbergstraße 190
50825 Köln

+49 (0) 221 / 130 655 0
+49 (0) 221 / 130 655 46