Der Fachkräftemangel in der Pflege ist ein vieldiskutiertes Thema, aktuelle Studien ermitteln im Jahr 2030 eine Versorgungslücke von 187.000 Vollzeitarbeitskräften im Pflegebereich. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) das Forschungsvorhaben „Ausbildungsabbrüche in der Pflege“ beauftragt. Das Projektkonsortium besteht aus der contec GmbH, dem IEGUS Institut für europäische …
Arbeitsbereich Bildung
Analyse von Maßnahmen zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen in der Pflege
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik, Unternehmen und Innovationen
Bewertung der Anpassungsfähigkeitsförderung, Gründungsförderung und Gleichstellungsförderung aus dem Europäischen Sozialfonds in Mecklenburg-Vorpommern
Die Bewertung der Anpassungsfähigkeitsförderung, Gründungsförderung und Gleichstellungsförderung ist Bestandteil des Gemeinsamen Bewertungsplans des Landes Mecklenburg-Vorpommern für die Operationellen Programme (OP) des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014 bis 2020. Mit der Gründungsförderung, der Förderung von Gleichstellung und Vereinbarkeit sowie der Förderung …
Arbeitsbereich Unternehmen und Innovationen
Themenzentrierte Studie: Soziale Innovationen (ESF-Dachevaluierung)
Die Dachevaluierung des Bundesprogramms des Europäischen Sozialfonds (ESF) sah eine themenzentrierte Studie zu Sozialen Innovationen vor. Ziel der Studie war es programmübergreifende Aussagen hinsichtlich des Beitrags des ESF- Bundesprogramms zur Förderung Sozialer Innovationen treffen zu können. Untersucht wurde in diesem Zusammenhang, anhand eines entwickelten Auswertungsrasters, ob das ESF – Bundesprogramm …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Bewertung der Förderung von Beschäftigungsfähigkeit und Vermittlungschancen bei Zielgruppen mit besonderen Integrationsproblemen aus dem Europäischen Sozialfonds in Mecklenburg-Vorpommern
Die Bewertungsstudie zur Förderung von Beschäftigungsfähigkeit und Vermittlungschancen bei Zielgruppen mit besonderen Integrationsproblemen ist Bestandteil des Gemeinsamen Bewertungsplans des Landes Mecklenburg-Vorpommern für die Operationellen Programme (OP) des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014 bis 2020. Über die Förderung soll die soziale …
- Page 1 of 2
- 1
- 2