Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Monitoring und Evaluation des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern in der Förderperiode 2021-2027
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Evaluation des ESF-Förderprogramms „Bedarfsgemeinschaftscoaching“ in Bayern
Im Rahmen des „Bedarfsgemeinschaftscoachings“, das mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern finanziert wird, werden ganzheitliche Coachings für Bedarfsgemeinschaften angeboten, die Hilfe zur Selbsthilfe und die Steigerung der Vermittlungs- und Wiedereingliederungschancen in den Arbeitsmarkt ermöglichen sollen. Weitere Ziele betreffen die Beendigung der Weitergabe von Hilfebedürftigkeit an nachfolgende Generationen und …
Arbeitsbereich Bildung
Evaluation des Förderprogramms „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“ (QuB) in Hessen
Das Förderprogramm „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“ (QuB) des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Hessen richtet sich an sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre, die aufgrund diverser Vermittlungshemmnisse Schwierigkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf aufweisen. Die Zielgruppe umfasst auch junge Menschen, die Leistungen des Asylbewerbergesetzes …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Evaluation des ESF-Programms „Impulse der Arbeitsmarktpolitik“ (IdeA) in Hessen
Das Förderprogramm „Impulse der Arbeitsmarktpolitik“ (IdeA) des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Hessen richtet sich an Erwerbslose und von Erwerbslosigkeit bedrohte Menschen, einschließlich der „stillen Reserve“, und zielt auf die Integration in Ausbildung oder Beschäftigung sowie auf die Verringerung des Fachkräftemangels ab. Gefördert werden modellhafte und innovative Projekte von Trägern von …