Das Projekt umfasste die Programmierung eines EDV-Systems zur gesamten Abwicklung des Monitorings, Finanzplanung und -controlling (n+2), Bedienung des SFC, Erstellung von Ausgabenerklärungen und Zahlungsanträgen, Erstellung der Listen der Begünstigten, der Teilnehmenden, der Earmarkingtabellen, Auswertung der Ergebnis- sowie statistischen Begleitindikatoren etc. sowie den Import der Projektdaten aus dem System der L-Bank …
Wissenschaftliche Mitarbeitende des ISG
Das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH ist eine unabhängige wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschungsgesellschaft mit Standorten in Köln und Berlin.
Dr. Bennett, Jenny Dr. des. Deremetz, Anne Dr. Engels, Dietrich Feldens, Stefan Dr. Fertig, Michael Franken, Judith Dr. Fuchs, Philipp Heitzenröder, Lena Hunger, Katrin Huppertz, Lisa Dr. Kaden, Ulrike Kalvelage, Georg Dr. Köller, Regine Loschelder, Christian Dr. Matta, Vanita Maur, Christine Micic, Uta Mielenz, Maik Oliver Muscheid, Christian Porwol, Franziska Puxi, Marco Roth, Eva Dr. Scheller, Friedrich Dr. Schmitz, Alina Scholz, Anne-Marie Dr. Seidel, Katja Verbeek, Hans Viedenz, Jürgen Wellmer, SabineDr. Bennett, Jennywissenschaftliche Mitarbeiterin, Köln
Jenny Bennett (Dr. rer. pol) studierte Diplom-Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln und promovierte dort zum Thema Arbeitsmarktderegulierung und Beschäftigungschancen in Europa. Sie ist seit Mai 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISG im Bereich „Europäische Struktur- und Investitionsfonds“ beschäftigt. Dort ist sie schwerpunktmäßig mit der Evaluation und dem Monitoring sozial- und wirtschaftspolitischer Maßnahmen beauftragt. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst u.a. die Konzeption, Durchführung und Auswertung quantitativer und qualitativer Erhebungen. Jenny Bennett ist aktuell verantwortlich für die Evaluation und das Monitoring des Operationellen Programms zum Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern, die Evaluation des Operationellen ESF-Programms in Hessen sowie die Erstellung des Operationellen ESF+-Programms in Bayern für die Förderperiode 2021-2027. Im Rahmen ihrer Tätigkeit ist sie außerdem in die Evaluation der ESF-Programme weiterer Bundesländer eingebunden.