Roth, Evawissenschaftliche Mitarbeiterin, Berlin

Eva Roth ist Politikwissenschaftlerin (Magistra Artium). 2014 erwarb sie den Masterabschluss in Gender- und Diversity Kompetenz der FU Berlin. Seit 2013 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISG tätig. Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Mitarbeit an verschiedenen Evaluationsstudien ESF-geförderter arbeitsmarktpolitischer Programme sowie Forschungsvorhaben im Bereich der Arbeitsmarkt- und Gleichstellungspolitik. Ihr Forschungsinteresse liegt insbesondere auf der Bearbeitung gleichstellungsrelevanter Forschungsaspekte sowie Fragen der Chancengleichheit/ Nichtdiskriminierung.

Ausgewählte Publikationen

  • Puxi, Marco und Eva Roth (2017): Wissenschaftliche Begleitung und operative Planung der Förderperiode 2014 bis 2020 im Europäischen Sozialfonds (ESF). Implementationsuntersuchung zum Start der Förderperiode 2014-2020: https://www.isg-institut.de/wissenschaftliche-begleitung-und-operative-planung-der-foerderperiode-2014-bis-2020-im-europaeischen-sozialfonds-esf-des-landes-berlin/
  • Puxi, Marco und Eva Roth (2015): Kurzstudie zur Umsetzung des Querschnittszieles „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“ in der Programmphase 2014-2020 des ESF NRW: https://www.isg-institut.de/kurzstudie-querschnittsziel-chancengleichheit-und-nichtdiskriminierung-in-der-programmphase-2014-2020-des-esf-nrw/
  • Puxi, Marco und Eva Roth (2014), Erstellung der Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms des Europäischen Sozialfonds (ESF) Baden-Württemberg in der Förderperiode 2014 bis 2020, Berlin (unveröffentlichter Bericht).
  • Rosemann, Martin, Eva Roth und Marco Puxi (2013), Evaluierung der Umsetzung des ESF-Programms für Nordrhein-Westfalen in der Förderperiode 2007-2013. Abschließender Endbericht zur Prioritätsachse C. Hrsg. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW.

Projekte von Eva Roth