Das personalkommunikative Schulprojekt LIEBESLEBEN soll Schülerinnen und Schüler, Lehr- und außerschulischen Präventionsfachkräften sowie Vertreterinnen und Vertretern von Peer-Projekten einen niedrigschwelligen Zugang zu interaktiven Aufklärungsangeboten im Bereich der HIV- und STI-Prävention sowie weiteren Themen im Bereich sexueller Gesundheit ermöglichen. Nachdem in der ersten Projektphase (2016–2021) die partizipative Entwicklung, Erprobung, Weiter-entwicklung und …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Monitoring und Evaluation des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern in der Förderperiode 2021-2027
Arbeitsbereich Unternehmen und Innovationen
Evaluation der Prioritätsachse 7 „Förderung von Beschäftigungs- und regionalen Sozialdienstleistungsinnovationen“
Soziale Innovationen sind ein wichtiger Bestandteil der europäischen Innovationsunion. Sie zielen auf die lokale oder regionale Erprobung, Bewertung und Umsetzung in größerem Maßstab von innovativen Lösungen, um sozialen Bedürfnissen gemeinsam mit relevanten Partnern zu begegnen. Das niedersächsische Multifondsprogramm für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Evaluation des ESF-Förderprogramms „Coaching, Beratung und Qualifizierung für Frauen“ in Bayern
Im Rahmen der Förderaktion 7 „Coaching, Beratung und Qualifizierung für Frauen“ im Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern werden primär Frauen gefördert, die Unterstützung in der Phase der Berufsorientierung bzw. -rückkehr, bei der Verbesserung ihrer aktuellen Beschäftigungssituation oder der Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit benötigen. Konkrete Maßnahmen werden mit Hilfe von sogenannten …