Das ISG unterstützt die ESF Plus Verwaltungsbehörde des Bundes in der Förderperiode 2021-2027 u.a. beim durchgehenden Controlling des finanziellen und materiellen Umsetzungsstandes, bei der regelmäßigen Berichterstattung (Datenmeldungen, jährliche Leistungsüberprüfung, Halbzeitüberprüfung, abschließender Leistungsbericht) an die Europäische Kommission und bei Programmänderungen. Des Weiteren erstellt das ISG die Gender Budgeting Berichte und die …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Monitoring/Controlling und Berichterstattung zum ESF Plus Bundesprogramm in der Förderperiode 2021-2027
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Sozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Baden-Württemberg in der Förderperiode 2021-2027
Das Projekt beinhaltet die Erstellung des Evaluierungsplans und die Durchführung der Evaluierung verschiedener Förderlinien und programme sowie die übergreifende Bewertung der Auswirkungen des ESF-Plus-Programms, die Begleitung, Information und Aufgabenerfüllung des Begleitausschusses, die Aufbereitung, Dokumentation und Übermittlung der Fortschritte betreffend die Output und Ergebnisindikatoren, den Betrieb eines Kontaktdatenportals, Nachbefragungen zur Statusveränderung …
Arbeitsbereich Unternehmen und Innovationen
Evaluation der Prioritätsachse 7 „Förderung von Beschäftigungs- und regionalen Sozialdienstleistungsinnovationen“
Soziale Innovationen sind ein wichtiger Bestandteil der europäischen Innovationsunion. Sie zielen auf die lokale oder regionale Erprobung, Bewertung und Umsetzung in größerem Maßstab von innovativen Lösungen, um sozialen Bedürfnissen gemeinsam mit relevanten Partnern zu begegnen. Das niedersächsische Multifondsprogramm für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds …
Arbeitsbereich Bildung
Evaluation der Prioritätsachse 6 „Beschäftigung durch Gleichstellung und regionale Ansätze zur Fachkräftesicherung“
Die Prioritätsachse (PA) 6 im niedersächsischen Multifondsprogramm für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014-2020 zielt sowohl auf die Erhöhung der Arbeitsmarktteilhabe und der Qualität der Beschäftigung von Frauen als auch auf die Verbesserung der Fachkräftesituation. Umgesetzt werden hierbei vier Förderrichtlinien. …