Der Auftrag umfasst im Einzelnen folgende Kernaufgaben: 1. Vorbereitung und Durchführung eines Online-Konsultationsverfahrens, 2. Erstellung der sozioökonomischen und der Needs-Analyse, 3. Entwicklung einer einheitlichen Interventionslogik für den ESF in Deutschland und Erarbeitung der Programmatik für das ESF-OP des Bundes vor dem Hintergrund der europäischen Zielsysteme, 4. Entwicklung einer allgemeingültigen Indikatorensystematik …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung eines Entwurfes zum Operationellen Programm des Bundes, der Ex-ante-Evaluierung und der Zulieferungen zur Partnerschaftsvereinbarung
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Ad hoc-Bewertung für den Europäischen Sozialfonds im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2007 bis 2013
Hintergrund der Ad hoc-Bewertung war ein für das Frühjahr 2014 geplanter Änderungsantrag des Operationellen Programms für den ESF im Zeitraum 2007-2013. Die externe Bewertung überprüfte, ob die Begründungen für die geplanten Änderungen im ESF-OP nachvollziehbar und die Programmänderungen gerechtfertigt sind.
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Evaluierung der Umsetzung des ESF-Programms für Nordrhein-Westfalen in der Förderperiode 2007-2013
Die programmbegleitende Evaluation der ESF-Umsetzung in NRW konzentrierte sich in 2010 auf die Prioritätsachse A, in 2011 auf die Prioritätsachse B und in 2012 auf die Prioritätsachse C. Hierbei wurden mit der (a) Bewertung der Umsetzungsstrategie, (b) der Ergebnisse von geförderten Maßnahmen hinsichtlich des Beitrags zu den strategischen und spezifischen …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Evaluierung des „Zukunftsprogramm Arbeit“ des Landes Schleswig-Holstein für die Jahre 2007 und 2008
Die Umsetzung des ESF-OP 2007-2013 des Landes Schleswig-Holstein erfolgte im Rahmen des „Zukunftsprogramm Arbeit“. Die Evaluation dieses Programms konzentrierte sich auf insgesamt sieben Arbeitspakete und umfasste (1) die Bewertung von Relevanz und Kohärenz der OP-Strategie, (2) die Ermittlung und Bewertung von Ergebnissen und Wirkungen, (3) die Bewertung der Effizienz, (4) …