Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat das ISG damit beauftragt, drei zuvor
erstellte Datensätze mit makroökonomischen Indikatoren aufzubereiten und mit zwei
internationalen Personendatensätzen zu verknüpfen. Bei den beiden
Personendatensätzen handelt es sich um das Survey of Adult Skills als Teil des
Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) und
das European Working Conditions Survey (EWCS). Anschließend unterstützt das
ISG das BIBB bei ersten Analysen. Das BIBB-Forschungsprojekt beschäftigt sich
dabei übergreifend mit der Fragestellung, wie sich berufliche Tätigkeiten und
Qualifikationsanforderungen zwischen Berufen im internationalen Vergleich
unterscheiden. Ein Teilbereich, in den das ISG im Rahmen des Forschungsprojektes
eingebunden ist, behandelt die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen der
Arbeitsorganisation und Tätigkeitsprofilen auf der einen Seite und zentralen
Arbeitsmarktoutcomes auf der anderen Seite besteht.