Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Evaluierung des ESF-kofinanzierten Landesprogramms „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung – Projektkoordinierung“

Mit der Förderung der „Lebens- und erwerbsweltbezogenen Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung“ (LEW) unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen insbesondere Geringqualifizierte und Menschen mit Einwanderungsgeschichte sowie benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang ins Erwerbsleben. Die Umsetzung der Projekte erfolgt in den anerkannten Weiterbildungseinrichtungen des Landes NRW. Um in der aktuellen ESF+-Förderperiode die Träger bei der administrativen Umsetzung der Projekte zu unterstützen, fördert das Land aus ESF+-Mitteln zusätzlich drei Projektagenturen. Diese Agenturen haben die Aufgabe, Weiterbildungseinrichtungen, die Projekte im Rahmen der LEW umzusetzen möchten, über die entsprechenden Förderaufrufe zu informieren und im Antragsprozess zu unterstützen.

Das ISG wurde vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) mit der Evaluierung der Arbeit der Projektagenturen beauftragt. Mit einem Mixed-Methods-Design wird die Arbeit der Projektagenturen mit Blick auf die Zufriedenheit der Weiterbildungsträger mit der geleisteten Unterstützung und die entfalteten Wirkungen untersucht. Zudem werden Gelingensbedingungen und Verbesserungsmöglichkeiten in den Blick genommen, um Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Projektagenturen zu unterbreiten.

Mitarbeiter: Dr. Philipp Fuchs, Dr. Ulrike Kaden, Marco Puxi

Auftraggeber: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW)

Laufzeit: Oktober 2025 bis November 2026

Levin GjakonovskiEvaluierung des ESF-kofinanzierten Landesprogramms „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung – Projektkoordinierung“

News

Keine News verfügbar

Kontakt

ISG - INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG UND GESELLSCHAFTSPOLITIK GMBH
Weinsbergstraße 190
50825 Köln

+49 (0) 221 / 130 655 0
+49 (0) 221 / 130 655 46