Aufgabe der Studie war die Ermittlung und Analyse der Umsetzung der Europäischen Vereinbarung zu arbeitsbedingtem Stress in den Mitgliedsstaaten der EU sowie die Untersuchung der praktischen Anwendung in Betrieben, Verwaltungen und Organisationen, wobei sowohl die Wirkungen auf Seiten der Beschäftigten als auch bei den Organisationen einzubeziehen waren. Ergänzend dazu war …
Arbeitsbereich Pflege, Gesundheit und Betreuung
Analysis of the Implementation of the European Work-related Stress Agreement – National case study Germany
Arbeitsbereich Pflege, Gesundheit und Betreuung
Konzepterstellung – „Anfragenmanagement auf Kernzielgruppen konzentriert und verbessert“
Auf Basis einer repräsentativen Befragung der Kunden des Informationszentrums der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) werden sowohl die Kundenstruktur als auch die Bedarfe und die Zufriedenheit der Kunden sowie deren Einstellung zu potenziellen Maßnahmen der Kundenbindung aus Marketingsicht analysiert. Weiterhin dienen die Untersuchungsergebnisse als Grundlage für die Erarbeitung von …
Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen
Unterstützung der Stadt Aachen bei der Evaluation des Integrationskonzepts und der Erstellung eines Umsetzungsberichts
Die Stadt Aachen hat 2006 ein Integrationskonzept erstellt, in dem in sieben Handlungsfeldern insgesamt 23 Maßnahmen entwickelt wurden, die den Integrationsprozess in Aachen fördern sollen. Aufgabe des Projekts war, die im Integrationskonzept definierten Ziele der Handlungsfelder nach einem Zeitrahmen von ca. fünf Jahren zu evaluieren. Es sollte den Stand der …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Bewertung der Halbzeitbewertungen für Italien
Ausgewählte Halbzeitevaluierungen mit Bezug zum ESF 2000-2006 aus den Ziel 1 und Ziel 2-Gebieten Italiens wurden einer MEANS-Analyse unterzogen. Bewertet wurden die Berichte im Ziel 1 aus den Regionen Basilicata, Campania, Puglia, Sardegna und Sicilia, die nationalen Ziel 1-Programme Transport, Lokale Entwicklung und Forschung sowie das GFK und im Ziel …