Die Evaluation hatte zum Ziel, Erfolge der zehn geförderten Netzwerke der beruflichen Weiterbildung nachzuzeichnen und die relevanten Erfolgsfaktoren herauszuarbeiten. Die jeweils vor Ort bestehenden Umsetzungsstrukturen und die jeweils praktizierten Ansätze der Netzwerkarbeit zur Unterstützung der KMU in den Regionen bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten bildeten hierbei einen besonderen Schwerpunkt. Darüber …
Arbeitsbereich Bildung
Evaluation des Netzwerkmanagements für die „Kooperationsnetzwerke berufliche Weiterbildung“ unter besonderer Berücksichtigung tragfähiger Finanzierungskonzepte
Mitarbeiter:
Marco Puxi
Arbeitsbereich Bildung
Studie zur Ermittlung des Qualifizierungs- und Weiterbildungsbedarfs von Fachkräften in den Unternehmen der Bereiche Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft, Gartenbau sowie der ländlichen Hauswirtschaft in den kleinen und mittelständischen Unternehmen im Umweltschutz (Umwelttechnik und Umweltdienstleistungen) zur Kompetenzentwicklung der Beschäftigten und zu deren Arbeitsplatzsicherung im Freistaat Sachsen (Bedarfsstudie Weiterbildung)
Ziel der Studie war die Qualifizierung und Quantifizierung des Qualifikationsbedarfs von Beschäftigten und Unternehmen in den Wirtschaftsbereichen Land-, Fisch-, Forst- und Hauswirtschaft sowie Umweltschutz, die Einschätzung der Qualität bestehender Weiterbildungsangebote und die Herausarbeitung von Empfehlungen für die Förderpolitik im Freistaat Sachsen. Zur Beantwortung der forschungsleitenden Fragen wurde ein Mix sozialwissenschaftlicher …
Mitarbeiter:
Marco Puxi