Das Pilotprojekt „Externes Ausbildungsmanagement“ verfolgte das Ziel, durch betriebsspezifische Lösungsansätze die Ausbildungsbereitschaft von Unternehmen zu erhöhen. Durch die Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben vor und während der Ausbildung wurden die Unternehmen auf ihr Ausbildungsengagement vorbereitet und während der gesamten Ausbildungszeit begleitet. Ziel der wissenschaftlichen Begleitung war die kontinuierliche Bewertung …
Arbeitsbereich Bildung
Wissenschaftliche Begleitung zum Externen Ausbildungsmanagement EXAM
Arbeitsbereich Bildung
Studie zur beruflichen Bildung im Freistaat Sachsen 2000-2003
Im Rahmen der Studie wurden Entwicklungstendenzen im Bereich der beruflichen Ausbildung und der Ausbildungsförderung im Freistaat Sachsen umfassend untersucht und Handlungsempfehlungen für eine effizientere Ausgestaltung der Ausbildungsförderung entwickelt. Hierzu wurden zunächst zentrale Eckdaten, insbesondere von Angebot und Nachfrage am Lehrstellenmarkt im Freistaat Sachsen und der diese Größen beeinflussenden Variablen untersucht. …
Arbeitsbereich Bildung
Untersuchung des Verbleibs und der Übergangsprobleme von Absolventen beruflicher und vorberuflicher Bildungsgänge als Beitrag zur Beurteilung der Wirksamkeit verschiedener Unterstützungs- und Ausbildungsprogramme im Freistaat Sachsen (Verbleibsstudie)
Über einen kombinierten Querschnitts- und Längsschnittansatz wurde der Verbleib von Absolventen und Absolventinnen beruflicher und vorberuflicher Ausbildungsgänge über einen dreijährigen Zeitraum nachgezeichnet. Hierzu wurden im Rahmen einer Totalerhebung rund 55.000 Abgängerinnen und Abgänger des Schuljahres 2005/2006 schriftlich befragt. Über Folgebefragungen in 2007 und 2008 konnte der weitere Verlauf der Jugendlichen …
Arbeitsbereich Bildung
Strategien zur Weiterentwicklung und künftigen Ausrichtung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) in Sachsen – Wissenschaftliche Begleitung
Federführend für die Modernisierung der Überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA) in Landwirtschaft und Hauswirtschaft war im Freistaat Sachsen das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG). Bei den entsprechenden Veränderungen auf konzeptioneller, inhaltlicher, struktureller und finanzieller Ebene hat das ISG im Rahmen einer wissenschaftlichen Beratung das LfULG unterstützt. Die Beratung bezog …