Anlässlich der Reform des BAföG mit dem 26. BAföG-Änderungsgesetz im Jahr 2019 hat der Bundestag die Entschließung gefasst, dass im nächsten BAföG-Bericht eine Datengrundlage zu schaffen ist, um das Förderinstrument im Bereich der schulischen Ausbildungen umfassend zu evaluieren und auf künftige Bedarfe auf dem Ausbildungsmarkt vorzubereiten. Ziel des Projektes ist …
Arbeitsbereich Bildung
Datenauswertung zu Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
Mitarbeiter:
Dr. Philipp Fuchs, Maik Oliver Mielenz
Arbeitsbereich Bildung
Evaluierung Schulförderrichtlinie Teil Schwerpunktschulen
Hintergrund Die Unterstützung der Schwerpunktschulen durch den ESF ist Bestandteil des Spezifischen Ziels 1 „Steigerung der Chancengleichheit und der Bildungsgerechtigkeit“ der Investitionspriorität 10i des Operationellen Programms (OP) des ESF der Förderperiode 2014-2020 für den Freistaat Thüringen. Die Förderung stellt hierbei ein Novum für den ESF Thüringen dar. Grundsätzliches Ziel ist …
Mitarbeiter:
Dr. Katja Seidel, Hans Verbeek
- Page 2 of 2
- 1
- 2