Das Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO („Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“) unterstützt Schüler*innen in Sachsen-Anhalt ab Klasse 7 bei einer klischeefreien Berufsorientierung. Durch Kompetenztests und praktische Erkundungen in verschiedenen Berufsfeldern sollen Jugendliche ihre Stärken und Interessen jenseits von Geschlechterklischees entdecken. Ziel ist es, das Berufswahlspektrum zu erweitern und allen Jugendlichen die Chance zu …
Arbeitsbereich Gleichstellung
Wirkungsanalyse und Weiterentwicklung von Handlungsansätzen zur klischeefreien Beruflichen Orientierung im Berufsorientierungsprozess
Arbeitsbereich Gleichstellung
Kurzgutachten – Bestandsanalyse Frauengewalthilfesystem Brandenburg
Ziel des Projektes ist es, den aktuellen Stand der Hilfe-Infrastruktur im Brandenburgische Frauengewalthilfesystem zu erfassen, diesen zu bewerten und abschließend Bedarfsempfehlungen zu geben. Als Bestandteil der Bedarfsanalyse werden verfügbare Datensätze gesichtet und ausgewertet und die Ergebnisse in Form von Tabellen, Grafiken und Karten visualisiert. Dies ist die Ausgangslage für eine …
Arbeitsbereich Gleichstellung
Erstellung eines Untersuchungsberichts zum siebten Bericht der Bayerischen Staatsregierung über die Umsetzung des bayerischen Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Das Bayerische Landesgleichstellungsgesetz (BayGlG) verfolgt das Ziel, die Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Bayern zu verwirklichen (Art 2, Abs 1 Satz 1 BayGlG). Damit zielt es, wie auch das Bundesgleichstellungsgesetz und die Landesgleichstel-lungsgesetze der anderen Bundesländer, darauf, den Auftrag aus Artikel 3 Absatz 2 Grundgesetz (GG) …