Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Erstellung eines Rahmenkonzeptes für eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen

Entwickelt wurde eine computergestütztes Analysemodells für ex-ante und ex-post Kosten-Nutzen-Analysen (KNA) für die aktive Arbeitsmarktpolitik im Land Sachsen-Anhalt. Das Modul sollte auf der Basis der Daten und Ergebnisse des zurückliegenden Zeitraumes in Form einer ex-ante Kosten-Nutzen-Analyse die arbeitsmarktpolitischen Planungen optimieren. In die Wirksamkeitsbewertung der Maßnahmen ging nicht nur deren Beitrag …

Mitarbeiter: Kai Sattler
adminErstellung eines Rahmenkonzeptes für eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Evaluierung der Gemeinschaftsinitiative ADAPT in der Bundesrepublik Deutschland, im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung

Mit der Gemeinschaftsinitiative ADAPT waren drei generelle Zielstellungen verbunden: (1) sollten Unternehmen und die dort Beschäftigten bei der Bewältigung des Strukturwandels unterstützt werden, (2) sollte die berufliche Weiterbildung in Deutschland einschließlich ihrer Strukturen und Systeme weiterentwickelt und an die Herausforderungen der strukturellen Veränderungen angepasst werden und (3) sollten für „die …

Mitarbeiter: Helmut Hägele, Peter Mathei, Kai Sattler
adminEvaluierung der Gemeinschaftsinitiative ADAPT in der Bundesrepublik Deutschland, im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung

Arbeitsbereich Weitere Themen

Labour Market Changes and Welfare Perspectives in Europe (LAW) (Wandel des Arbeitsmarktes und wohlfahrtstaatliche Perspektiven in Europa)

Das LAW Projekt beschäftigte sich mit dem Potenzial von IuK-Technologien, in einer wettbewerbsfähigen wissensbasierten Ökonomie zur Gewährleistung von sozialer Teilhabe bei gleichzeitig Produktivitätssteigerung auf dem Arbeitsmarkt beitragen zu können. Das Projekt gliederte sich in zwei Phasen. In der ersten untersuchte es Umfang und Ausmaß des durch die Entwicklungen der Europäischen …

Mitarbeiter: Dr. Dietrich Engels
Themengebiet:
adminLabour Market Changes and Welfare Perspectives in Europe (LAW) (Wandel des Arbeitsmarktes und wohlfahrtstaatliche Perspektiven in Europa)

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Gutachten zum Einsatz des Europäischen Sozialfonds in der Arbeitsmarktförderung in Schleswig-Holstein

Vor dem Hintergrund sinkender Budgets für ESF geförderte Arbeitsmarktinterventionen in der Förderperiode 2007-2013 wurde das Gesamtangebot der zum Einsatz kommenden ESF Instrumente einer Analyse unterzogen. Es wurden die für die Arbeitsmarktförderung des Landes Schleswig-Holstein relevanten Akteure auszugsweise mittels leitfadengestützter Interviews sowie flächendeckend mit quantitativen schriftlichen Erhebungen zur Neuausrichtung der Arbeitsmarktförderung …

Mitarbeiter: Marco Puxi
adminGutachten zum Einsatz des Europäischen Sozialfonds in der Arbeitsmarktförderung in Schleswig-Holstein