Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik

Gleichstellungspolitischer Auftrag der Bundesagentur für Arbeit im SGB III – Umsetzungsstand und Handlungsempfehlungen

Aufgabe des Forschungsprojekts war es, den Umsetzungsstand der gleichstellungspolitischen Ziele im SGB III zu bewerten. Die Grundlage bildete die Rahmenzielvereinbarung zwischen dem BMAS und der Bundesagentur für Arbeit (BA) vom 17.02.2011, in der sich BMAS und BA zur Umsetzung eines eigenständigen und umfassenden Forschungsprojekts verpflichteten. Kern des Forschungsvorhabens war eine …

Mitarbeiter: Helmut Hägele, Katrin Hunger, Marco Puxi, Martin Rosemann, Eva Roth
Themengebiet:
adminGleichstellungspolitischer Auftrag der Bundesagentur für Arbeit im SGB III – Umsetzungsstand und Handlungsempfehlungen

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Ad hoc-Bewertung für den Europäischen Sozialfonds im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2007 bis 2013

Hintergrund der Ad hoc-Bewertung war ein für das Frühjahr 2014 geplanter Änderungsantrag des Operationellen Programms für den ESF im Zeitraum 2007-2013. Die externe Bewertung überprüfte, ob die Begründungen für die geplanten Änderungen im ESF-OP nachvollziehbar und die Programmänderungen gerechtfertigt sind.

Mitarbeiter: Marco Puxi, Eva Roth
Themengebiet:
adminAd hoc-Bewertung für den Europäischen Sozialfonds im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2007 bis 2013

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Durchführung einer Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds (ESF) des Freistaats Thüringen für die Förderperiode 2014 bis 2020

Aufgabe war es, die Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds (ESF) des Freistaats Thüringen für die Förderperiode 2014 bis 2020 durchzuführen. Im Fokus der Ex-ante-Evaluation standen die Bewertung der Programmstrategie, die Bewertung von Indikatoren sowie des Monitoring- und Evaluierungssystems, die Beurteilung der Konsistenz der finanziellen Allokation sowie die …

Mitarbeiter: Angelika Hammer, Marco Puxi, Eva Roth
adminDurchführung einer Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds (ESF) des Freistaats Thüringen für die Förderperiode 2014 bis 2020

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Durchführung der Ex-ante-Evaluierung des ESF-Programms des Landes Nordrhein-Westfalen für die Förderperiode 2014-2020

Aufgabe war es, die Ex-ante-Evaluierung des ESF-Programms des Landes Nordrhein-Westfalen für die Förderperiode 2014 bis 2020 durchzuführen. Im Fokus standen dabei die Bewertung der Programmstrategie, die Bewertung von Indikatoren sowie des Monitoring- und Evaluierungssystems, die Beurteilung der Konsistenz der finanziellen Allokation sowie die Bewertung des Beitrags des zukünftigen ESF-OPs zur …

Mitarbeiter: Angelika Hammer, Marco Puxi, Eva Roth
adminDurchführung der Ex-ante-Evaluierung des ESF-Programms des Landes Nordrhein-Westfalen für die Förderperiode 2014-2020