Weitere Themen

Arbeitsbereich Weitere Themen

Evaluation des Social-Media-Vorhabens „Kontakt next“

Zur Stärkung der Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt erprobt die Bundesagentur für Arbeit (BA) den Ansatz, Menschen über aufsuchende Informationsarbeit in den Sozialen Medien zu erreichen. Das Ziel des Projekts besteht darin, herauszufinden, ob und inwieweit eine aufsuchende Informationsarbeit in den Sozialen Medien das Dienstleistungsangebot der …

Takal AshnaEvaluation des Social-Media-Vorhabens „Kontakt next“

Arbeitsbereich Weitere Themen

Bedarfsgerechte Finanzierung von Betreuungsvereinen NRW

Mit der am 01.01.2023 in Kraft getretenen Reform des Betreuungsrechts wurde erstmals bundeseinheitlich die Finanzierung der Aufgaben der staatlich anerkannten Betreuungsvereine nach § 15 Abs. 1 Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) geregelt. In NRW wurde die Betreuungsrechts-Reform durch Änderungen im Landesbetreuungsgesetz (LBtG) sowie durch die Betreuungsvereinefinanzierungsverordnung (BVFinanzierungsVO) umgesetzt. Vor diesem Hintergrund hat das …

Themengebiet:
Levin GjakonovskiBedarfsgerechte Finanzierung von Betreuungsvereinen NRW

Arbeitsbereich Weitere Themen

Rekonstruktion der Praxis des Coachings nach § 16k SGB II

Bei dem Projekt handelt es sich um eine qualitativ-explorative Begleitforschung zur praktischen Umsetzung des im Rahmen der Bürgergeldreform eingeführten Regelinstrumentes der „ganzheitlichen Betreuung“ gemäß § 16k SGB II (dem sogenannten „Coaching“). Das Projekt ist Teil der IAB-Evaluation zur Umsetzung und Wirkung der Bürgergeld-Reform (IAB-Projekt 4263). Die geplante Begleitforschung erfolgt als …

Takal AshnaRekonstruktion der Praxis des Coachings nach § 16k SGB II

Arbeitsbereich Weitere Themen

Bundestagsbefragung für das Projekt “Deep Decarbonisation: The Democratic Challenge of Navigating Governance Traps”

Das ISG ist von der University of East Anglia beauftragt worden, für das Forschungsprojekt „Deep Decarbonisation: The Democratic Challenge of Navigating Governance Traps” (DeepDCarb) (Link: https://www.deepdcarb.org/), das die University of East Anglia gemeinsam mit der Universität Heidelberg durchführt, eine Befragung unter Mitgliedern des Bundestages durchzuführen. In dem Projekt soll das …

Themengebiet:
Levin GjakonovskiBundestagsbefragung für das Projekt “Deep Decarbonisation: The Democratic Challenge of Navigating Governance Traps”