Europäische Strukturfonds

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Evaluierung des ESF-kofinanzierten Landesprogramms „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung – Projektkoordinierung“

Mit der Förderung der „Lebens- und erwerbsweltbezogenen Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung“ (LEW) unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen insbesondere Geringqualifizierte und Menschen mit Einwanderungsgeschichte sowie benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang ins Erwerbsleben. Die Umsetzung der Projekte erfolgt in den anerkannten Weiterbildungseinrichtungen des Landes NRW. Um in der aktuellen ESF+-Förderperiode …

Levin GjakonovskiEvaluierung des ESF-kofinanzierten Landesprogramms „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung – Projektkoordinierung“

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Durchführung der Evaluierung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) des Landes Hessen in der Förderperiode 2021 bis 2027

Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) hat das ISG beauftragt, die Evaluation des Europäischen Sozialfonds Plus in der Förderperiode 2021-2027 durchzuführen. Der Auftrag setzt sich aus drei wesentlichen Bestandteilen zusammen: Erstens werden vier programmspezifische Evaluierungen zu den Förderungen „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“, „Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus“, …

Levin GjakonovskiDurchführung der Evaluierung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) des Landes Hessen in der Förderperiode 2021 bis 2027

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Durchführung der Evaluierung des Programms des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der Förderperiode 2021 bis 2027

Das gemeinsam mit dem IfS-Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH umgesetzte Projekt umfasst insgesamt fünf Evaluationsstudien von ESF+-kofinanzierten Programmen. Das ISG führt dabei zwei Studien in Alleinverantwortung und eine Studie in Kooperation mit dem IfS durch. Folgende Studien sind im Rahmen der Evaluation geplant: Studie 1: Evaluierung des Beitrags der …

Levin GjakonovskiDurchführung der Evaluierung des Programms des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der Förderperiode 2021 bis 2027

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Berichtswesen (Evaluierung) ESF Plus und ESF REACT EU für die Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg in Hamburg 2023 bis 2029

Das ISG wurde gemeinsam mit den IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik von der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg mit der Evaluierung des ESF Plus und REACT-EU Programms beauftragt. Im Kern beinhaltet das Projekt drei Programmevaluierungen: (1) Umsetzung des ESF Plus Programms zur Halbzeitüberprüfung, (2) Umsetzung der REACT-EU Maßnahmen …

Mitarbeiter: Dr. Katja Seidel
Levin GjakonovskiBerichtswesen (Evaluierung) ESF Plus und ESF REACT EU für die Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg in Hamburg 2023 bis 2029