Europäische Strukturfonds

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Monitoring und Evaluation des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern in der Förderperiode 2021-2027

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat das ISG beauftragt, das Monitoring und die Evaluation der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Plus im Freistaat Bayern in der Förderperiode 2021-2027 durchzuführen. Das Projekt beinhaltet die Erstellung des Evaluierungsplans, die vertiefende Evaluation von fünf Förderinstrumenten sowie eines Vorhabens strategischer Bedeutung, vier ...
Takal AshnaMonitoring und Evaluation des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern in der Förderperiode 2021-2027

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Sozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Baden-Württemberg in der Förderperiode 2021-2027

Das Projekt beinhaltet die Erstellung des Evaluierungsplans und die Durchführung der Evaluierung verschiedener Förderlinien und programme sowie die übergreifende Bewertung der Auswirkungen des ESF-Plus-Programms, die Begleitung, Information und Aufgabenerfüllung des Begleitausschusses, die Aufbereitung, Dokumentation und Übermittlung der Fortschritte betreffend die Output und Ergebnisindikatoren, den Betrieb eines Kontaktdatenportals, Nachbefragungen zur Statusveränderung …

Takal AshnaSozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Baden-Württemberg in der Förderperiode 2021-2027

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Zusammenfassende Bewertung der Prioritätsachse C

Die Dachevaluierung des Bundesprogramms des Europäischen Sozialfonds (ESF) sah eine Bewertung der Programmziele sowie der Kernziele der Strategie Europa 2020 auf Ebene der Prioritätsachsen vor. Die Prioritätsachse B widmet sich dabei der „Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung“. Die Studie war als theoriebasierte Wirkungsanalyse angelegt, …

Levin GjakonovskiZusammenfassende Bewertung der Prioritätsachse C

Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds

Zusammenfassende Bewertung der Prioritätsachse B

Die Dachevaluierung des Bundesprogramms des Europäischen Sozialfonds (ESF) sah eine Bewertung der Programmziele sowie der Kernziele der Strategie Europa 2020 auf Ebene der Prioritätsachsen vor. Die Prioritätsachse B widmet sich dabei der „Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung“. Die Studie war als theoriebasierte Wirkungsanalyse angelegt, …

Levin GjakonovskiZusammenfassende Bewertung der Prioritätsachse B