Mit dem Modellprojekt „Berliner Joboffensive“ sollte die Anzahl der Integrationen von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) in den ersten Arbeitsmarkt durch eine intensivere Betreuung erhöht werden. Hierfür war vorgesehen, dass in allen zwölf Berliner Jobcentern insgesamt 650 Integrationsfachkräfte die eLb mit einem Markt-, Aktivierungs- oder Förderprofil mit einem Betreuungsschlüssel von 1:100 betreuen. …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Implementationsstudie zur Berliner Joboffensive
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Qualitätssicherung im SGB II: Governance und Management
Aufgabe des Projekts war es, eine empirische Grundlage für Überlegungen zu einer Weiterentwicklung und Verbreitung vorhandener Qualitätssicherungskonzepte auf der Ebene von Management und Governance zu schaffen. Zu diesem Zweck wurden die vorhandenen Qualitätssicherungsprozesse in den Jobcentern deskriptiv evaluiert und lokale Good-Practice-Beispiele ermittelt. Schließlich wurde die Governance der Qualitätssicherung im SGB …
Arbeitsbereich Weitere Themen
Maintenance and Development of the Mutual Information System on Social Protection (MISSOC)
MISSOC war ein auf Initiative der Europäischen Kommission, Generaldirektion Beschäftigung und Soziales, geschaffenes Informationssystem, das den Diensten der Kommission, den staatlichen Behörden, den Tarifpartnern und allen an der Entwicklung der sozialen Sicherung interessierten Personen, Institutionen und Organisationen der sozialen Sicherung kurze aktuelle und vergleichbare Informationen zur Verfügung stellt. Die Aufgabe …
Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe
Gründe für die Kostenunterschiede zwischen den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe
Ausgehend von den Ergebnissen des Kennzahlenvergleichs der überörtlichen Träger der Sozialhilfe 1999 und 2000, worin zwischen den beiden Landschaftsverbänden LVR und LWL markante Unterschiede hinsichtlich der Kosten insbesondere im Bereich der Hilfen für behinderte Menschen in Wohneinrichtungen festgestellt wurden, wurden die Gründe hierfür untersucht. Hierfür herangezogen wurden die Angaben der …