Migration und Integration

Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen

Gutachten zur Untersuchung der Abläufe, Koordinierungs- und Umsetzungsdefizite sowie Integrationserfolge im Saarland

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MSGFF) hat im Rahmen der Umsetzung des Koalitionsvertrages für die 16. Legislaturperiode des Landtags des Saarlandes (2017 – 2022) das ISG mit der Erstellung eines Gutachtens zur Vorbereitung eines Koordinierungs- und Steuerungsmodells für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund beauftragt. Mit dem …

Alina SchmitzGutachten zur Untersuchung der Abläufe, Koordinierungs- und Umsetzungsdefizite sowie Integrationserfolge im Saarland

Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen

Zwischenevaluierung des AMIF-Fonds der Europäischen Kommission für die Jahre 2014 – 2017

Gegenstand des Evaluationsauftrags ist die Bewertung der Ergebnisse und Wirkungen von Maßnahmen und Projekten, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Zuständige Behörde für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union zwischen 2014 und 2017 finanziell gefördert hat. Die Evaluation des Fonds erfolgt nach einer von …

Mitarbeiter: Hans Verbeek
Hans VerbeekZwischenevaluierung des AMIF-Fonds der Europäischen Kommission für die Jahre 2014 – 2017

Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen

Wissenschaftliche Begleitforschung zum 11. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration („Teilhabe, Chancengleichheit und Rechtsentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland“)

Basierend auf den Vorarbeiten des ersten und zweiten Integrationsindikatorenberichts wird das Integrationsmonitoring in die kontinuierliche Berichterstattung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration überführt. Zusätzlich werden die Daten des 10. Berichts für den 11. Bericht aktualisiert, weiteres Material recherchiert und das einführende Kapitel erneuert. Veröffentlichung: 11. Bericht der …

Anne-Marie ScholzWissenschaftliche Begleitforschung zum 11. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration („Teilhabe, Chancengleichheit und Rechtsentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland“)

Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen

Evaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds der Jahre 2011-2013 – Lose 1 „Europäischer Integrationsfonds“ (EIF) und 2 „Europäischer Flüchtlingsfonds“ (EFF)

Gegenstand des Evaluationsauftrags ist die Bewertung der Ergebnisse und Wirkungen von Maßnahmen und Projekten, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zwischen 2011 und 2013 im Rahmen des Europäischen Integrationsfonds (EIF) sowie des Europäischen Flüchtlingsfonds (EFF) finanziell gefördert hat. Maßnahmen des EIF zielen auf die Integration von anerkannten Asylbewerbern …

Marco PuxiEvaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds der Jahre 2011-2013 – Lose 1 „Europäischer Integrationsfonds“ (EIF) und 2 „Europäischer Flüchtlingsfonds“ (EFF)