Gemeinsam mit IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH und GEFRA GbR – Gesellschaft für Finanz- und Regionalanalysen für das ISG die Begleitevaluierung des Multifondsprogramms für den EFRE und den ESF in Niedersachsen durch. Gegenstand der Begleitevaluierung ist zum einen die umfassende Unterstützung der Verwaltungsbehörde, beispielsweise im Rahmen der Erstellung des Bewertungsplans, der jährlichen Durchführungsberichte, von Datenanalysen und Ad-hoc-Berichten sowie über Zuarbeiten zu den Fortschrittsberichten auf Bundesebene. Gegenstand der Begleitevaluierung sind zum anderen alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Evaluation der Programmumsetzung. Hierzu werden vertiefende Bewertungen auf Ebene der Prioritätsachsen sowie Sonderuntersuchungen zu spezifischen Themen- und Problemstellungen durchgeführt. Aufgabengebiete, die schwerpunktmäßig durch das ISG abgedeckt werden, betreffen das ESF-Monitoring, die vertiefenden Bewertungen und Sonderuntersuchungen mit ESF-Bezug sowie – fondsübergreifend – die Bewertung der Erreichung der Querschnittsziele „Gleichstellung von Frauen und Männern“ sowie „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“.
Veröffentlichung:
noch keine (laufendes Projekt)