Arbeitsbereich Bildung

Evaluierung der Weiterbildungsrichtlinie im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) im Freistaat Thüringen in der Förderperiode 2014 bis 2020

Die Weiterbildungsrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Thüringen und ist integraler Bestandteil der Zielvereinbarungen der Thüringer Allianz für Berufsausbildung und Fachkräftesicherung. Die ESF-Förderung richtet sich dabei an Thüringer Unternehmen, Bildungseinrichtungen, sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Selbstständige und beinhaltet sowohl berufsbegleitende als auch zielgruppenspezifische Weiterbildungsangebote. Die Evaluation basiert auf einer Triangulation …

Takal AshnaEvaluierung der Weiterbildungsrichtlinie im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) im Freistaat Thüringen in der Förderperiode 2014 bis 2020

Arbeitsbereich Pflege, Gesundheit und Betreuung

Pflegesozialplanung für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock führt eine Pflegesozialplanung nach § 5 Abs. 2 LPflegeG M-V durch und hat in diesem Zuge das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik im Jahr 2019 erstmalig mit der Durchführung beauftragt. Mittels eines kontinuierlichen Planungsprozesses sollen die Folgen der demografischen Entwicklung analysiert, der Unterstützungsbedarf der …

Mitarbeiter: Dr. Dietrich Engels
Themengebiet:
Alina SchmitzPflegesozialplanung für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen

Gutachten zur Untersuchung der Abläufe, Koordinierungs- und Umsetzungsdefizite sowie Integrationserfolge im Saarland

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MSGFF) hat im Rahmen der Umsetzung des Koalitionsvertrages für die 16. Legislaturperiode des Landtags des Saarlandes (2017 – 2022) das ISG mit der Erstellung eines Gutachtens zur Vorbereitung eines Koordinierungs- und Steuerungsmodells für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund beauftragt. Mit dem …

Alina SchmitzGutachten zur Untersuchung der Abläufe, Koordinierungs- und Umsetzungsdefizite sowie Integrationserfolge im Saarland

Arbeitsbereich Pflege, Gesundheit und Betreuung

Fortführung der Pflegesozialplanung und Dokumentation über den Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim führt eine Pflegesozialplanung nach § 5 Abs. 2 LPflegeG M-V durch und hat durch das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik zum Jahresende 2013 einen ersten Pflegesozialplan erstellen lassen, der im Jahr 2014 vorgelegt wurde. Das Ziel der Fortführung ist es, die Folgen der demografischen Entwicklung zu …

Mitarbeiter: Dr. Dietrich Engels
Themengebiet:
Alina SchmitzFortführung der Pflegesozialplanung und Dokumentation über den Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Landkreis Ludwigslust-Parchim