Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) hat das ISG beauftragt, die Evaluation des Europäischen Sozialfonds Plus in der Förderperiode 2021-2027 durchzuführen. Der Auftrag setzt sich aus drei wesentlichen Bestandteilen zusammen: Erstens werden vier programmspezifische Evaluierungen zu den Förderungen „Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen“, „Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus“, …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Durchführung der Evaluierung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) des Landes Hessen in der Förderperiode 2021 bis 2027
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Monitoring und Evaluation des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern in der Förderperiode 2021-2027
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Sozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Baden-Württemberg in der Förderperiode 2021-2027
Das Projekt beinhaltet die Erstellung des Evaluierungsplans und die Durchführung der Evaluierung verschiedener Förderlinien und programme sowie die übergreifende Bewertung der Auswirkungen des ESF-Plus-Programms, die Begleitung, Information und Aufgabenerfüllung des Begleitausschusses, die Aufbereitung, Dokumentation und Übermittlung der Fortschritte betreffend die Output und Ergebnisindikatoren, den Betrieb eines Kontaktdatenportals, Nachbefragungen zur Statusveränderung …
Arbeitsbereich Bildung
Evaluation der ESF-Förderlinie „Internationalisierung der beruflichen Ausbildung“ in Baden-Württemberg
Über die Förderlinie „Internationalisierung der beruflichen Ausbildung“ des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg sollen Auszubildende aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen dabei unterstützt werden, im Rahmen ihrer Ausbildung ein mehrwöchiges Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren. Als Ergänzung zu Erasmus+ werden mehrere Beratungsstellen gefördert, die die Auszubildenden von der initialen Bewerbung, über die …