Die Bundesregierung erstellt unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in jeder Legislaturperiode einen Bericht über die Lage, in der sich Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland befinden (Teilhabebericht). Diese Bestandsaufnahme bildet eine Grundlage für eine geeignete und wirksame Politik für Menschen mit Beeinträchtigungen. Dazu werden Daten über ihre Lage …
Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe
IV. Teilhabebericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen
Arbeitsbereich Weitere Themen
Bundestagsbefragung für das Projekt “Deep Decarbonisation: The Democratic Challenge of Navigating Governance Traps”
Das ISG ist von der University of East Anglia beauftragt worden, für das Forschungsprojekt „Deep Decarbonisation: The Democratic Challenge of Navigating Governance Traps” (DeepDCarb) (Link: https://www.deepdcarb.org/), das die University of East Anglia gemeinsam mit der Universität Heidelberg durchführt, eine Befragung unter Mitgliedern des Bundestages durchzuführen. In dem Projekt soll das …
Arbeitsbereich Weitere Themen
Erstellung eines Überblicks/“Mappings“ über Preise, Wettbewerbe und Auszeichnungen/Awards im Bereich Gleichstellung
Arbeitsbereich Archiv, Bildung, Weitere Themen
Evaluation der Informations, Beratungs- und Servicestellen beim Deutschen Studentenwerk e.V.
Die Studierendenschaft in Deutschland wird zunehmend vielfältiger. Diese Entwicklung geht mit stärkeren Unterstützungs- und Beratungsbedarfen für spezifische, von Benachteiligung betroffenen Gruppen von Studierenden einher, um möglichst gleiche Zugangschancen zum vollständigen Angebot hochschulischer Bildung zu gewährleisten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert vor diesem Hintergrund drei Informations-, Beratungs-, und …