Mit der Förderung der „Lebens- und erwerbsweltbezogenen Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung“ (LEW) unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen insbesondere Geringqualifizierte und Menschen mit Einwanderungsgeschichte sowie benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang ins Erwerbsleben. Die Umsetzung der Projekte erfolgt in den anerkannten Weiterbildungseinrichtungen des Landes NRW. Um in der aktuellen ESF+-Förderperiode …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Evaluierung des ESF-kofinanzierten Landesprogramms „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung – Projektkoordinierung“
Arbeitsbereich Digitalisierung
Konzeption und Durchführung einer Bedarfsanalyse zum Aufbau außerschulischer Lerneinrichtungen im Digitalbereich für Kinder und Jugendliche in Hessen
Ziel der Studie ist es, noch nicht abgedeckte Bedarfe in Hessen im Bereich der Digitalisierung für Kinder und Jugendliche zu identifizieren, und daraus Anforderungen an ein neues Lernangebot und Berufsorientierungsangebot abzuleiten, um diese Bedarfslücken zu schließen. Der Ausgangspunkt bildet eine Marktanalyse, bei der mit Desktoprecherche das aktuelle Angebot an außerschulischen …
Arbeitsbereich Migration und Integration
Evaluation der Flüchtlings- und Integrationsberatung im Freistaat Bayern
Über die Beratungs- und Integrationsrichtlinie (BIR) fördert der Freistaat Bayern mit der Flüchtlings- und Integrationsberatung die zielgruppenspezifische Beratung von Menschen mit Migrationsgeschichte grundsätzlich in den ersten drei Jahren nach Einreise. Diese soll nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ zur Eigenverantwortlichkeit und zur Alltagsbewältigung in Deutschland beitragen. Um die Beratungsangebote …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Wissenschaftliche Begleitung des Programms für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Land Berlin in der Förderperiode 2021-2027
Das ISG wurde gemeinsam mit den IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB) mit der wissenschaftlichen Begleitung des Programms für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) im Land Berlin in der Förderperiode 2021-2027 beauftragt. Wesentliche Aufgaben bestehen in der Begleitung und Unterstützung …
- Page 1 of 2
- 1
- 2