Im Rahmen des Landesprogramms „Gute und sichere Arbeit“ fördert die Landesregierung Baden-Württembergs die sozialpädagogisch begleitete, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von langzeitarbeitslosen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen durch die Maßnahme „sozialer Arbeitsmarkt/Passiv-Aktiv-Tausch (PAT)“. Unmittelbar hat die Förderung zum Ziel, Langzeitarbeitslose mit mehreren Vermittlungshemmnissen, die in der Regel bereits seit 36 Monaten im …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Programms „Modellhafte Entwicklung eines sozialen Arbeitsmarktes ‚Passiv-Aktiv-Tausch‘ (PAT)“
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Moderation und Dokumentation des „Expertenworkshops zur Einleitung der zweiten Runde der Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen“
Zur Vorbereitung der zweiten Evaluationsrunde gesetzlicher Mindestlöhne veranstaltete das BMAS am 06. und 07. November 2012 einen Workshop mit Expertinnen und Experten. Zu diesem Workshop waren Fachleute aus der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsforschung sowie Mitarbeiter/innen einzelner Bundesministerien eingeladen, um die Möglichkeiten und konkreten Ausgestaltungsoptionen einer Weiterführung der Evaluation gesetzlicher Mindestlöhne in …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Evaluierung der ESF-geförderten Programme zur Qualifizierung von Bezieherinnen und Beziehern von Transferkurzarbeitergeld und Kurzarbeitergeld
Im Rahmen der beiden Programme wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen während des Bezugs von konjunkturellem bzw. saisonalem Kurzarbeitergeld sowie Transferkurzarbeitergeld gefördert. Das Projekt hatte zur Aufgabe, die Umsetzung der beiden Programme zu analysieren und die Auswirkungen auf die Arbeitsmarktchancen der Teilnehmenden zu ermitteln. Veröffentlichung: …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Evaluation öffentlich geförderter Beschäftigung NRW
Im Zuge der Weiterentwicklung möglicher Ansätze öffentlich geförderter Beschäftigung unterstützt das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales in Nordrhein-Westfalen (MAIS) eine Reihe von lokalen Modellprojekten aus Mitteln des ESF. Diese Projekte sollen neue Formen der Umsetzung öffentlich geförderter Beschäftigung sowie Instrumente zur Messung von Integrationsfortschritten unter den Geförderten erproben und …