Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, die bestehende Pflegebedarfsplanung gemäß § 7 des Alten- und Pflegegesetzes NRW (APG NRW) weiterzuentwickeln und in eine umfassende, integrierte Handlungsstrategie einfließen zu lassen. Zu diesem Zweck wurde das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH mit der Erstellung eines Gutachtens zur Pflegebedarfsermittlung …
Arbeitsbereich Pflegeplanung
Gutachten zur Pflegebedarfsermittlung für die Landeshauptstadt Düsseldorf
Arbeitsbereich Pflegeplanung
Kommunale Pflegeplanung in der Stadt Bochum
Die Stadt Bochum hat das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik erstmals im Jahr 2022 mit der Durchführung einer kommunalen Pflegeplanung gemäß § 7 Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen (APG NRW) beauftragt. Ein erster Bericht über die örtliche Planung nach dem APG NRW wurde im November 2023 (Stichtag 31.12.2022) veröffentlicht. Eine …
Arbeitsbereich Pflegeplanung
Kommunale Pflegeplanung im Kreis Euskirchen
Der Kreis Euskirchen hat das ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik erstmalig im Jahr 2021 mit der Durchführung einer kommunalen Pflegeplanung gemäß § 7 Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen (APG NRW) beauftragt. Die erste Fortschreibung durch das ISG erfolgte im Jahr 2023, weitere Fortschreibungen sind für die Jahre 2025 und 2027 …
Arbeitsbereich Behinderung und Teilhabe
Bestands- und Bedarfsanalyse mit Blick auf die in der Eingliederungshilfe in NRW beschäftigten Fach- und Arbeitskräfte
Für eine bedarfsdeckende Angebotslandschaft in der Eingliederungshilfe (EGH), ist ein zentraler Baustein, dass ausreichend viele Fach- und Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Schon heute klagen viele Leistungserbringer über Personalnot und Fachkräftemangel und es gibt Grund zu der Annahme, dass sich dieses Problem ohne ein Gegensteuern verschärfen wird. Vor diesem Hintergrund soll …