Die Evaluation des Kommunal-Kombi besteht aus den drei Bausteinen (1) Monitoring, (2) Zielerreichungs- und Wirksamkeitsanalyse sowie (3) Wirtschaftlichkeitsanalyse. Das Monitoring beruht im Wesentlichen auf den vom Bundesverwaltungsamt erhobenen Daten. Zur Ergänzung dieser Daten wurde zu Beginn des Forschungsvorhabens eine standardisierte E-Mail-Erhebung bei den zuständigen Ansprechpersonen in den förderfähigen Kreisen durchgeführt. …
Arbeitsbereich Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi
Arbeitsbereich Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)
Jahresberichterstattung und Monitoring für das EPPD Ziel 3 und OP des Bundes Ziel 1
Die Erstellung der Jahresberichte und des abschließenden Berichts für das OP des Bundes Ziel 1 und das EPPD Ziel 3 sowie der jährlichen ESF-Beiträge zu den GFK-Berichten waren Gegenstand dieses Projekts. Darüber hinaus beinhaltete es die laufende Unterstützung der Verwaltungsbehörde in den Bereichen Programmsteuerung und -controlling sowie bei der Erstellung …
Arbeitsbereich Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)
Ex-ante-Evaluierung für die Operationellen Programme zur Umsetzung des ESF im Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ und den ESF-Bundesanteil im Ziel „Konvergenz“ in Deutschland in der Förderperiode 2007 – 2013
Untersuchungsschwerpunkte waren die Bewertungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungssituation sowie der Relevanz und Gesamtkonsistenz der Strategie, die Beurteilung der Kohärenz der Strategie mit regionalen und nationalen Politiken und den Strategischen Leitlinien der EU sowie der quantifizierbaren Zielvorgaben und die Bewertung der erwarteten Auswirkungen der Programme und eine Bewertung des vorgeschlagenen Durchführungssystems.
Arbeitsbereich Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)
Weiterentwicklung und Abstimmung der Erhebungsdaten für ein einheitliches Monitoring zum ESF in der Förderperiode 2007-2013
In diesem Projekt wurde für die Förderperiode 2007-2013 ein mit allen ESF-Beteiligten aus Bund und Ländern abgestimmtes und den Anforderungen der EU-Kommission entsprechendes Stammblattverfahren entwickelt, das auf der Bundesebene einheitlich eingesetzt wird. Weiterhin beinhaltete der Auftrag, ein common minimum für eine gemeinsame Berichterstattung von Bund und Ländern vorzuschlagen.