Huppertz, LisaWissenschaftliche Mitarbeiterin, Köln

Lisa Huppertz studierte Psychologie an der Universität Bonn mit den Schwerpunkten Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie schloss ihr Studium 2017 mit dem Master of Science ab. Von 2015 bis 2017 arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft am ISG Köln, wo sie seit 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt ist. Ihre Interessensschwerpunkte liegen im Bereich der sozialpolitischen Forschung und beziehen sich insbesondere auf die Armutsberichterstattung, die Teilhabeforschung und die Lebensphasen Kindheit/Jugend. Nebentätigkeiten absolvierte sie am Lehrstuhl für Methodenlehre, Diagnostik und Evaluation der Universität Bonn, beim Kinderschutzbund Köln, in einer Schulpsychologischen Beratungsstelle und in einer Psychiatrie.

Ausgewählte Publikationen

Huppertz, L.; Heitzenröder, L.; Deremetz, A.; Engels, D. (2025): Nichtinanspruchnahme von Grundsicherungsleistungen – Motive und Hintergründe. Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales. https://www.armuts-und-reichtumsbericht.de/DE/Bericht/Der-siebte-Bericht/Studien/studien-art.html

Babchishin, K. M.; Holmes, E. J.; Banse, R.; Huppertz, L.; Seto, M. C. (2024): Sexual behaviour between siblings: Prevalence, characteristics, and vulnerabilities. PLOS ONE, 19(12): e0314550. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0314550

Huppertz, L.; Engels, D. (2024): Vergleich der Systeme der Kostenheranziehung in der Eingliederungshilfe nach SGB VIII und nach SGB IX Teil 2. Ergebnis der Untersuchung nach § 108 Absatz 2 SGB VIII, Kapitel D. https://gemeinsam-zum-ziel.org/fileadmin/user_upload/Dateien_Bibliothek/Berichte/Teil_2_Untersuchung_nach__108_Absatz_2_SGB_VIII_vorl%C3%A4ufige_Version.pdf

Huppertz, L.; Engels, D. (2023): Bestands- und Bedarfserhebung der Wohneinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in NRW – Abschlussbericht. https://dom.lvr.de/lvis/lvr_recherchewww.nsf/0/5D5214D98384E425C1258A54002F6784/

Huppertz, L.; Köller, R.; Maur, C. (2022): Evaluation des Programms SwaF Verein(t) – Abschlussbericht. Berlin: Start with a Friend e.V.

Köller, R.; Huppertz, L.; Engels, D. (2022): Fortschreibung Integrationskonzept Kreis Viersen 2022. Viersen. https://www.kreis-viersen.de/system/files/dokumente/Integrationskonzept_Kreis_Viersen_2022_Langfassung_0.pdf

Huppertz, L.; Engels, D.; Schierenbeck, N. (2021): Bericht über Einflussfaktoren auf Armutslagen und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Ludwigsburg. Ludwigsburg: Landratsamt Ludwigsburg.

Brussig, M.; Huppertz, L. (2021): Das Konzept der Programmevaluation. In: ASU – Zeitschrift für medizinische Prävention, 11/2021, S. 672-675. https://www.asu-arbeitsmedizin.com/praxis/das-konzept-der-programmevaluation

Engels, D.; Huppertz, L.; Schierenbeck, N.; Wittemann, V. (2021): Die Corona-Pandemie in der Behindertenhilfe – Auswirkungen, Probleme, Lösungen. https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/service/medien-arbeitshilfen/medien-center/coronapandemie-in-der-behindertenhilfe-50196

Huppertz, L.; Engels, D. (2020): Expertise zu Forschungsaktivitäten und Praxismodellen im Themengebiet Versorgung von Familien mit jungen Kindern im ländlichen Raum. Abschlusspräsentation: https://www.fruehehilfen.de/fileadmin/user_upload/fruehehilfen.de/pdf/ISG-Expertise-Versorgung-von-Familien-mit-jungen-Kindern-im-laendlichen-Raum-Huppertz-Engels-b.pdf

Engels, D.; Huppertz, L. (2020): Sozialbericht für den Ostalbkreis 2020. https://www.ostalbkreis.de/sixcms/media.php/26/Sozialbericht-Ostalbkreis-2020.pdf

Huppertz, L.; Engels, D. (2019): Erhebung und Analyse der Frühförderstrukturen in den Mitgliedskörperschaften der Landschaftsverbände – Abschlussbericht. https://www.soziale-teilhabe-kiju.lwl.org/media/filer_public/5e/ff/5effea59-f8fc-4f00-ad7d-671899f9316f/isg-2019-erhebung-und-analyse-der-fruehfoerderstrukturen-abschlussbericht.pdf

Projekte von Lisa Huppertz