Das Projekt hatte zur Aufgabe, den Integrationserfolg der beiden Beschäftigung schaffenden Maßnahmen sowie die Erreichung anderer spezifischer Zielsetzungen der Instrumente ermitteln. Dies umfasste im Einzelnen: Die Untersuchung der Auswirkungen der Teilnahme auf die Integration in den Arbeitsmarkt sowie der Einfluss des Maßnahmesettings in diesem Zusammenhang; die Analyse des Zuweisungsprozesses in …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Evaluation von Beschäftigung schaffenden Maßnahmen nach § 16d und § 16e SGB II in Hamburg
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Implementationsstudie zur Berliner Joboffensive
Mit dem Modellprojekt „Berliner Joboffensive“ sollte die Anzahl der Integrationen von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) in den ersten Arbeitsmarkt durch eine intensivere Betreuung erhöht werden. Hierfür war vorgesehen, dass in allen zwölf Berliner Jobcentern insgesamt 650 Integrationsfachkräfte die eLb mit einem Markt-, Aktivierungs- oder Förderprofil mit einem Betreuungsschlüssel von 1:100 betreuen. …
Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen
Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im unteren Einkommensbereich. Untersuchung der Implementationsphase des „Bildungs- und Teilhabepakets“.
Mit der Einführung des Bildungs- und Teilhabepakets 2011 hatte die Bundesregierung den Auftrag des Bundesverfassungsgerichts umgesetzt, für Kinder und Jugendliche sachgerechte Leistungen zur Teilhabe bereitzustellen. Das ISG hat die Einführung dieser Leistungen für Familien mit geringem Einkommen evaluiert. Ziel des Evaluationsprojekts war es, Kenntnisse darüber zu gewinnen, in welchem Umfang …
Arbeitsbereich Unternehmen und Innovationen
Evaluation „Gemeinsame Existenzgründungsförderung durch MASGF und MW im Land Brandenburg“
Das Land Brandenburg förderte Existenzgründungsinteressierte in der Vorgründungsphase durch Lotsendienste, die die Gründungswilligen in der Gründungsphase begleiten und unterstützen, und sie – sofern erforderlich – einem Assessment zur Ermittlung der persönlichen Stärken und Schwächen zuführen bzw. passgenaue beratende Qualifizierungsleistungen vermitteln, die ebenfalls vom Land gefördert werden. Veröffentlichung: Hägele, Helmut, Gerhard …
