Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration hat das ISG beauftragt, das Monitoring und die Evaluation der Interventionen des Europäischen Sozialfonds im Freistaat Bayern in der Förderperiode 2014 bis 2020 durchzuführen. Das Projekt beinhaltet die Erstellung des Bewertungsplans, die Erstellung der jährlichen Durchführungsberichte und des Abschlussberichtes, die …
Arbeitsbereich Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)
Evaluation und Monitoring des Operationellen Programms in Bayern zum Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014-2020
Arbeitsbereich Integrationsforschung
Evaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds der Jahre 2011-2013 – Lose 1 „Europäischer Integrationsfonds“ (EIF) und 2 „Europäischer Flüchtlingsfonds“ (EFF)
Gegenstand des Evaluationsauftrags ist die Bewertung der Ergebnisse und Wirkungen von Maßnahmen und Projekten, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zwischen 2011 und 2013 im Rahmen des Europäischen Integrationsfonds (EIF) sowie des Europäischen Flüchtlingsfonds (EFF) finanziell gefördert hat. Maßnahmen des EIF zielen auf die Integration von anerkannten Asylbewerbern …
Arbeitsbereich Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)
Begleitung und Bewertung des Operationellen Programms des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg in der Förderperiode 2014-2020
Das Projekt beinhaltet die Begleitung, Information und Aufgabenerfüllung des Begleitausschusses, die Weiterentwicklung der Indikatorik und Unterstützung bei eventuellen Änderungsanträgen zum OP, die Bewertung der Umsetzung der Kommunikationsstrategie, Fragen der Datenverarbeitung bei der L-Bank, Zusammenarbeit mit den regionalen ESF-Arbeitskreisen und Projektträgern, Unterstützung der Verwaltungsbehörde bei der Erstellung der notwendigen Zulieferungen für …
Arbeitsbereich Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)
Durchführung einer Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds (ESF) des Freistaats Thüringen für die Förderperiode 2014 bis 2020
Aufgabe war es, die Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds (ESF) des Freistaats Thüringen für die Förderperiode 2014 bis 2020 durchzuführen. Im Fokus der Ex-ante-Evaluation standen die Bewertung der Programmstrategie, die Bewertung von Indikatoren sowie des Monitoring- und Evaluierungssystems, die Beurteilung der Konsistenz der finanziellen Allokation sowie die …