Das ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit für erwerbsfähige Leistungsberechtigte (eLb) im SGB II soll Perspektiven einer beruflichen Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt schaffen. Das Programm zielt dabei sowohl auf die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerseite ab. Zum einen sollen Arbeitgeber durch Betriebsakquisiteure gewonnen, beraten und unterstützt werden, die Langzeitarbeitslosen eine …
Arbeitsbereich Arbeitsmarktpolitik
Evaluation des ESF-Bundesprogramms zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter nach dem SGB II auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Wissenschaftliche Begleitung und operative Planung der Förderperiode 2014 bis 2020 im Europäischen Sozialfonds (ESF) des Landes Berlin
Die wissenschaftliche Begleitung der ESF-Umsetzung in Berlin sieht zunächst die Erstellung des Bewertungsplans für die Förderperiode 2014-2020 vor. Gegenstand sind ferner die begleitende Beratung der Verwaltungsbehörde in Fragen des Monitorings und die Durchführung aller relevanten Bewertungen und vertiefenden Studien zur Ermittlung von Ergebnissen und Wirkungen des ESF in Berlin. Die …
Arbeitsbereich Europäische Strukturfonds
Evaluation und Monitoring des Operationellen Programms in Bayern zum Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014-2020
Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration hat das ISG beauftragt, das Monitoring und die Evaluation der Interventionen des Europäischen Sozialfonds im Freistaat Bayern in der Förderperiode 2014 bis 2020 durchzuführen. Das Projekt beinhaltet die Erstellung des Bewertungsplans, die Erstellung der jährlichen Durchführungsberichte und des Abschlussberichtes, die …
Arbeitsbereich Armut und Lebenslagen
Evaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds der Jahre 2011-2013 – Lose 1 „Europäischer Integrationsfonds“ (EIF) und 2 „Europäischer Flüchtlingsfonds“ (EFF)
Gegenstand des Evaluationsauftrags ist die Bewertung der Ergebnisse und Wirkungen von Maßnahmen und Projekten, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zwischen 2011 und 2013 im Rahmen des Europäischen Integrationsfonds (EIF) sowie des Europäischen Flüchtlingsfonds (EFF) finanziell gefördert hat. Maßnahmen des EIF zielen auf die Integration von anerkannten Asylbewerbern …